Das Skigebiet Hochkössen

Klein, fein und familiär

Skifahren im Tiroler Kaiserwinkl

Skigebiet Hochkössen

Es ist klein und gemütlich, fein und familiär, leicht und anspruchsvoll, abwechslungsreich und dennoch überschaubar. Das Skigebiet Hochkössen hat alles, was das Skifahrerherz begehrt: 22 Pistenkilometer auf 51 Hektar Skifläche. Vom Anfänger bis zum Könner: Am Unterberg im Tiroler Kaiserwinkl findet jeder seine Lieblingspiste – und eine Menge Schnee!

22

bestens präparierte Pistenkilometer

96 %

technisch beschneit

Interaktiver Pistenplan

Der Pistenplan zeigt euch die schönsten Abfahrten und Skirouten in Hochkössen - interaktiv und übersichtlich!

Interaktiver Pistenplan

22 bestens präparierte Pistenkilometer

51 Hektar Skifläche, davon werden 96 % technisch beschneit mit
– 39 Schneekanonen 
– 12 Schneelanzen

Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade: 10 km blaue, 9 km rote, 3 km schwarze Pisten

Skigebiet auf einer Meereshöhe von 613 m bis 1.688 m

11 Anlagen:
– 1 Gondelbahn
– 3 Doppelsessellifte 
– 4 Schlepplifte 
– 1 Seillift
– 2 Zauberteppiche im Talbereich (eigene Karte)

Ein Trainingszentrum mit Slalom- und Riesenslalomhang

Im interaktiven Pistenplan erhaltet ihr einen Überblick über alle Pisten, Liftanlagen und Hütten im Skigebiet Hochkössen. Einfach durchklicken und informieren.

 

Die besten Stunden des Tages

Unsere Öffnungszeiten

Der Winter steht bereits vor der Tür und ihr fiebert dem Saisonstart entgegen? Schon jetzt findet ihr alles, was ihr zu den Betriebszeiten im Skigebiet Hochkössen wissen müsst. So könnt ihr ganz einfach planen, wann der Pistentag beginnt und wann er endet. Wie lange könnt ihr auf unseren Pisten abfahren? Sonderregelungen am Beginn und am Ende der Skisaison? Kurze und kompakte Übersicht um keine Fragen offen zu lassen.

 

©  Peter Maier
Wintererlebnisse schenken
Hütten & Gastronomie
©  Bergbahnen Kössen
Lernen von den Besten
©  Bergbahnen Kössen
Trainings & Rennen
©  Intersport Planer
Skiverleih
Kostenlose Analyse deines Skitages

iSKI Analytics

Mit iSKI Analytics analysierst du kostenlos deine Skibewegungsdaten. Es funktioniert wie ein Skitagebuch mit Tagesauswertung, inklusive Höhenmeterprofil, genutzten Liften, Zeit, Wetter und mehr. Wenn du deine Skitage mit der iSKI App und dem Tracker aufzeichnest, erhältst du zusätzliche Informationen wie Bilder und Geschwindigkeit. Du kannst deine Leistung teilen und dich mit Freunden vergleichen. Good to know: die richtige Nummer findest du auf der Vorderseite der Liftkarte.