Paragleiten in Hochkössen

Schwerelos durch die Luft

Erlebe den Himmel

Paragleiten im Kössener Aufwind

 

Willkommen am Fluggebiet Kössen – Unterberghorn, einem der bekanntesten und besten Spots Europas für Paragleiten und Hängegleiten.  Über die letzten Jahrzehnte hat sich Kössen im Paragleitsport zu einem Mekka der Szene entwickelt. Das Fluggebiet Unterberghorn bietet das ganze Jahr über optimale Bedingungen.  Der Startplatz auf 1.500 Höhenmetern ist bequem mit der Unterberghorn Gondelbahn erreichbar.
Ein kurzer Fußmarsch von nur drei Minuten führt zum Startplatz, der sich direkt neben der bewirtschafteten Bärenhütte befindet. Von hier aus genießen Flieger eine atemberaubende Aussicht auf die Tiroler Alpenlandschaft des Kaiserwinkls sowie das benachbarte Bayern. Der Unterberg ist definitiv einen Ausflug wert. Spektakuläre Eindrücke des Kaiserwinkls, der Kitzbühler Alpen und der Tiroler Berglandschaft erwarten dich. An schönen Tagen kannst du zahlreiche Paragleiter und Drachenflieger beim Start beobachten und das Flair dieser einzigartigen Region erleben.

Erlebe das ultimative Abenteuer

Tandemfliegen in Hochkössen

Unsere erfahrenen Tandempiloten nehmen dich mit auf eine aufregende Reise durch die Lüfte, während du die spektakuläre Schönheit der Tiroler Alpenlandschaft aus der Vogelperspektive genießt.
Egal, ob du ein Adrenalin-Junkie bist oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur erleben möchtest, ein Tandemflug ist für jeden geeignet. Keine Vorkenntnisse erforderlich – du brauchst nur den Mut, dich in die Luft zu erheben!
Unsere Tandemflüge sind sicher, unterhaltsam und bieten ein unvergleichliches Gefühl der Freiheit. Entdecke die Magie des Fliegens. Informiere dich noch heute über einen Tandemflug bei den zahlreichen Anbietern und erlebe das Abenteuer deines Lebens!

Im Sinne der Sicherheit...

Tips für einen guten Flug

Die Benutzung der Start- und Landeplätze erfolgt auf eigene Gefahr. Die technische Ausrüstung und das fliegerische Können müssen den lokalen Erfordernissen entsprechen. Auf spezielle Anforderungen, Warnungen, Gefahrenhinweisen und Durchsagen über die Lautsprecher der Bergbahn ist unbedingt zu achten!

  • Der Luftraum über dem Unterberg dient als Schul- und Übungsbereich. Aus Sicherheitsgründen ist es besonders wichtig, Rücksicht auf jeglichen Flugschulbetrieb zu nehmen.
  • Bitte die festgelegten Startplätze verwenden
  • Sicherheitsabstand von 70m zu den Seilbahnen ist unbedingt erforderlich!
  • "Bermuda-Dreieck"  - flugtechnisch die einzige Gefahr; ein Nord/Süd Tal westlich des Unterbergs ohne Landemöglichkeit am Talgrund.
  • Wahrgenomme Unfälle mit Ortsangaben an das Liftpersonal melden (+43(0)5375-6226-16)
  • Startverbot und auch die Aufhebung des Stratverbots werden mittels Lautsprecheranlage durchgesagt! Der Luftraum ist bei Rettungseinsätzen für den Hubschrauber freizuhalten!
  • Speedglider verboten! 

Startplatz-Situation

Landeplatz Bergbahn