Paragleiten in Hochkössen ©  (c) Simona Höllermann / Bergbahnen Kössen

Paragleiten in Hochkössen

Lade

Neue Wetterstation für Paragleiter

Flugbereit: neue Wetterstation in Kössen


Paragleiten über die majestätischen Tiroler Alpen ist für viele ein Traum, der mit der richtigen Ausrüstung und den optimalen Wetterbedingungen Realität werden kann. Aus diesem Grund wurde eine neue Wetterstation von Holfuy in Kössen installiert, die speziell auf die Bedürfnisse von Paragleitern zugeschnitten ist. Die Wetterdaten sind über einen Link, eine App oder demnächst über unsere Homepage abrufbar.

Die Wetterstation, liefert präzise und zuverlässige Daten in Echtzeit, die für Paragleiter und Drachenflieger relevant sind. Dies ist besonders wichtig, da die richtigen meteorologischen Bedingungen entscheidend für einen sicheren und angenehmen Flug sind.

Dank der neuen Wetterstation können die Flieger in Hochkössen ihre Flüge besser planen und potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit der Piloten bei, sondern ermöglicht es auch, das Gelitschirmfliegen in der atemberaubenden Tiroler Bergwelt noch intensiver zu genießen.

Die Installation dieser Wetterstation ist ein weiterer Schritt, um Kössen als einen der führenden Paragleiter-Hotspots in Europa zu etablieren.
Die Wetterstation ist online, über einen Link erreichbar. Somit kann jederzeit auf die genauesten Wetterinformationen zugegriffen werden. Dies ist ein Beispiel für die fortlaufende Bemühung, den Paragleitsport in Kössen sicherer, zugänglicher und planbarer zu machen.