©  Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG

Anreise & Parken

entspannt in den Urlaub starten

Öffnungszeiten & Infos
Geöffnete Anlagen

Alle Infos zu den geöffneten Anlagen finden Sie hier.

Betriebszeiten

Wir haben geöffnet und sind täglich für euch da.

Events in Hinterstoder

Tolle Events warten auf euch! Hier werden laufend die kommenden Events aktualisiert.

Flexibel im Süden Oberösterreichs unterwegs

Mit dem Auto nach Hinterstoder

Hinterstoder liegt ganz im Süden von Oberösterreich, an der Grenze zur Steiermark – und damit an der wichtigsten Nord-Süd-Achse, der A9. Von Süden kommend wird daher zusätzlich zur Vignette auch noch die Maut durch den Bosrucktunnel fällig. Alle Besucher, die aus Norden kommen, bezahlen keine zusätzliche Maut. 

Von Wien aus erreicht ihr Hinterstoder am besten über die Westautobahn A1 in Richtung Salzburg. 

Von Westen kommend geht es über die A8 nach Salzburg und weiter auf der Westautobahn A1 Richtung Linz. 

Aus Passau folgt ihr der A8 bis Wels Nord. 

In allen drei Fällen wechselt ihr beim Knoten Voralpenkreuz auf die A9 und folgt dieser bis zur Ausfahrt St. Pankraz. Nun seid ihr nur noch wenige Kilometer von eurem Urlaubsziel entfernt. 

 

Sich ganz entspannt fahren lassen

Mit Bus & Bahn ans Urlaubsziel

Fast egal, von wo ihr mit dem Zug anreist: In Linz steigt ihr um! Euer Ziel, den Bahnhof Hinterstoder, erreicht ihr von dort aus in gut einer Stunde. Dieser liegt 15 km vom Ortszentrum entfernt in Sankt Pankraz, weshalb es mit dem Linienbus 431 oder einem Taxi weitergeht. 

Bustipp im Winter: Vom Bahnhof Hinterstoder fährt in regelmäßigen Abständen ein kostenloser Skibus an die Talstation. Von dort aus könnt ihr den Bus auch nutzen, um bis zum Skigebiet Wurzeralm zu gelangen.

Den ganzen Winter ist der Skibus in der ganzen Region mit Wintersportausrüstung kostenlos*! 
* Gültig nur mit kostenlosem Skibus-Ticket in Kombination mit Wintersportbekleidung auf der gesamten Strecke der Linien 431, 432, 434, 436, 911 während der Betriebszeiten der Bergbahnen.

Lademöglichkeiten

mit dem E-Auto nach Hinterstoder

Mit dem Bau der neuen 10er Hössbahn wurden auch 12 topaktuelle Ladepunkte direkt am großen Parkplatz bei der Talstation errichtet. Diese verfügen über einen Typ 2-Stecker mit bis zu 11 kW Ladeleistung. Seitlich an jedem Ladepunkt findet ihr zudem eine Ladeanleitung.

Das Laden ist möglich mit:

  • der Energie AG Ladekarte zum Park & Charge Tarif (Details unter www.energieag.at/ladekarte)
  • diverse Ladekarten von österreichischen & internationalen Ladekartenanbietern (> 30 Anbieter)
  • mittels Bezahlung durch Kombination Smartphone + Kreditkarte

Eine weitere öffentliche Stromtankstelle für E-Autos befindet sich beim Tourismusverband Hinterstoder im Ortzentrum von Hinterstoder.

kostenfreie & kostenpflichtige Parkplätze in Hinterstoder

Parken in Hinterstoder

Im gesamten Ortszentrum von Hinterstoder gilt eine Kurzparkzone, die auf 90 Minuten beschränkt ist.

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt bei der Talstation zur Verfügung. 

Hinkommen. Ankommen.

Viele Wege führen ans Urlaubsziel - ob mit dem Auto, mit dem Bus oder der Bahn.

Mehr zur Anreise