Weltcupregion Hinterstoder

ein oberösterreichischer Ort mit Weltcupgeschichte

im einzigen Weltcup Ort Oberösterreichs

Wie die Skistars

In Hinterstoder wird Weltcup-Geschichte geschrieben – in der Vergangenheit, Gegenwart und auch in Zukunft. Man denke nur an Hannes Trinkl oder Eveline Rohregger. Seit 1986 macht der Weltcup-Zirkus immer wieder Halt in Oberösterreich.

Hinterstoder und Weltcup – das gehört einfach zusammen! Die Anzeichen dafür liegen weit in der Vergangenheit. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts zog das Stodertal in der Urlaubsregion Pyhrn Priel erste Skipioniere in seinen Bann. 1975 fand das erste internationale FIS-Skirennen der Herren in Hinterstoder statt. Seit 1986 war der Ski-Weltcup immer wieder in Oberösterreich zu Gast. Zum Beispiel mit Riesentorlauf und Super-G in der Saison 2015/2016 sowie 2019/2020.

Hannes Trinkl & Eveline Rohregger

Skistars vergangener Tage aus Hinterstoder

Hannes Trinkl & Eveline Rohregger – treue Fans des österreichischen Skisports können mit diesen Namen garantiert etwas anfangen! Zwei ehemalige Profis, die zeigen: Hinterstoder hat in der Vergangenheit bereits den einen oder anderen internationalen Skistar hervorgebracht. Und wer weiß, wer sich künftig noch zu ihnen gesellen wird … 

Hannes Trinkl
Hannes Trinkl und Hinterstoder? Das passt – und das nicht erst seit der Eröffnung der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke im Jahr 2006. Die ihm gewidmete Rennstrecke ist die einzige Weltcup-Piste Oberösterreichs und eine besondere Würdigung seiner aktiven Skikarriere. Als Spezialist für Abfahrt und Super-G gewann Trinkl sechs Weltcuprennen. Zudem wurde er 2001 Abfahrtsweltmeister vor seinem Landsmann Hermann Maier. 1998 holte er sich die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Nagano. 

Auch nach seinem offiziellen Karriereende 2004 blieb der Oberösterreicher dem Skisport erhalten. Seit 2005 ist er Vizepräsident des Österreichischen Skiverbandes und seit der Weltcup-Saison 2014/2015 zusätzlich FIS-Renndirektor der Speed-Bewerbe. Hut ab, Hannes! 

Eveline Rohregger
Dreifache österreichische Meisterin, sechs gewonnene Europacup-Rennen und neun Weltcup-Platzierungen in den Top Ten: Auch die Karriere von Eveline Rohregger kann sich sehen lassen! Bis 2006 gab die in Hinterstoder geborene Spezialistin für Riesenslalom und Super-G auf der Rennstrecke Gas. Dabei ging sie insgesamt 147 Mal im Europacup und 106 Mal im Weltcup an den Start.

 

 

©  Hinterstode-Wurzeralm Bergbahnen AG
Alpine Weltcupluft schnuppern

Auf den Rennstrecken den Berg hinunter

Jeder, der Athleten schon in Hinterstoder erleben durfte, weiß: Da geht es zur Sache! Über die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke rasant den Berg hinunter, um genau zu sein. Das erfordert Mut, starke Nerven und Durchhaltevermögen – sowohl vom Wintersportler als auch vom Zuschauer.

Wer ist bereit, selbst einmal Weltcup-Luft zu schnuppern und diese schwere Rennstrecke zu bezwingen? Daneben eignen sich die permanente Rennstrecke auf der Ahornpiste und die FIS Trainingsstrecke für Rennabenteuer und professionelles Training. 

Perfekt betreut und ausgestattet wird die nächste Skifahrer-Generation in der örtlichen Skischule und den beiden Skiverleihen. Ein letzter Blick auf die geöffneten Pisten und auf den interaktiven Pistenplan – und schon bald heißt es: Abfahrt!

©  Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG