Ein starkes Team

2 Standorte

Öffnungszeiten & Infos
Events in Hinterstoder

Tolle Events warten auf euch! Hier werden laufend die kommenden Events aktualisiert

Betriebszeiten

Wir sind täglich für euch da! Bitte beachtet: Erschwerte Anreise aufgrund einer Baustelle bei der Steyrbrücke – Ausweichroute über Vorderstoder möglich.

Alpine Coaster

Der Alpine Coaster am Wurbauerkogel hat täglich für euch geöffnet!

Für euch im Einsatz

Das Team und seine Mission


Bei uns verbindet das engagierte Team, an zwei Standorten, Leidenschaft für alpine Abenteuer mit regionaler Kompetenz. 
Gemeinsam schaffen wir Winter- und Sommererlebnisse, die inspirieren, verbinden und bleibende Erinnerungen schaffen.


Regional verwurzelt – gelebte Verbundenheit mit der Region und den Menschen

Zusammenhalt & Engagement – ein Team, das zusammenhält und anpackt

Innovationsfreude – der Mut, etwas neues zu schaffen und mit der Zeit zu gehen

Service & Erlebnisorientierung – wir sind familiär und hilfsbereit, der kleinste Moment bewirkt oft großes
 

Wir setzen gezielt auf eine sportlich geprägte Arbeitgebermarke: motivierende Mitarbeiterevents und attraktive Benefits tragen aktiv zur Förderung von Zusammenhalt, Gesundheit und Sinnstiftung bei. Unsere Mitarbeiter:innen werden nicht nur als Teil des Produktes gesehen, sondern bestimmen aktiv den Erlebnischarakter des Betriebs mit.

 

TWO MOUNTAINS, ONE ADVENTURE

Sportlich. Familiär. Einzigartig.


Ein Blick hinter die Kulissen
 

Das Unternehmen
 

Was genau sich hinter dem Namen Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG verbirgt? Jede Menge, soviel steht fest! 
Es handelt sich nicht nur um einen Leitbetrieb in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Sondern auch um die größte Seilbahngesellschaft und den einzigen Weltcup-Ort Oberösterreichs.
Kurzum: Hinterstoder und die Wurzeralm sind einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region!

Hinterstoder

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1958. 1959 gelang ein Meisterstück mit der Errichtung einer der ersten Doppelsesselbahnen in Österreich. Der Wintertourismus gewann damit in der gesamten Region immer mehr an Bedeutung. 1982 erfolgte die Übernahme vom Skigebiet in der Bärenalm und 3 Jahre darauf erfolgte 1985 mit der Großinvestition der 6er Einseilumlaufbahnen der große Aufschwung - Hinterstoder wurde zur Nr. 1 Skiregion in Oberösterreich.
1999 erfolgte dann die Übernahme durch die Vereinigten Bergbahnen der Familie Schröcksnadel. Weitere Modernisierungen und Neubauten aus dem Jahr 1999, der 6er-Sessellift Höss-Express, und 2012 die 10er Kabinenbahn Hirschkogelbahn (erste 10er Kabinenbahn in OÖ) sorgten für immer mehr begeisterte Skifahrer in Hinterstoder. Mittlerweile umfasst das Skigebiet 40 Pistenkilometer mit leichten, mittleren und schweren Abfahrten. Darunter die berühmte Hannes Trinkl Weltcup-Abfahrt, der größte Kids Park in OÖ sowie diverse Erlebnisbahnen.

Wurzeralm

Bereits 1962 wurde die erste Verbindung von der Pyhrnpassstraße zur Wurzeralm mittels einer zweizeiligen Umlauf-Gondelbahn für vier Personen eröffnet.
Um Platzkapazität und Geschwindigkeit zu erhöhen, baute man 1978 eine moderne Standseilbahn, die am 15. Juli 1978 ihren Betrieb aufnahm.
Die Wurzeralm hat sich als kleines, familienfreundliches Skigebiet etabliert – mit 22 km Pisten, darunter leichte, mittlere und einige schwere Abfahrten, ergänzt durch einen Sunny Kids Park, Seil- und Sessellifte.

Unsere Abteilungen im Überblick

Das Team

 

Vorstand

Ing. Helmut Holzinger
Rainer Rohregger, MBA
 

Marketing & Vertrieb

Andrea Zielinski
Bettina Schwaiger
 

Kunden- & Kassenmanagement

Verena Kogler
Maria Schlögl
Anna Berger
 

Personalmanagement

Iris Mickstötter
 

Buchhaltung

Thomas Holzinger, BSc
Claudia Kamp
Jasmin Kirchhofer
 

Betriebsleitung Hinterstoder

Lukas Eckl
Andreas Bachmayr
Siegfried Rohregger
 

Technische Leitung

Ing. Peter Hager
 

Betriebsleitung Wurzeralm

Ing. Christoph Schimpl
Jozsef Tokaji